Schritte zur Partnerschaft
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an einer Partnerschaft haben.
Die Voraussetzung ist, dass Sie ein Unternehmen darstellen, welches sich auf den Bereich Arbeiten und Retten
in der Höhe und/oder Tiefe fokusiert hat.
Produkt- und Dienstleistungen
Sie beliefern Ihre Kunden mit spezialisierten Geräten, Equipment und ergänzenden Dienst-leistungen. Dabei
können Ihre Kunden beispielsweise Unternehmen im industriellen Bereich sein, z.B. Hersteller von
Windenergieanlagen, Betreiber von On- und Offshore Windparks, Gebäuden, Bauwerken, Sendeanlagen oder
hochgebaute Anlagen. Ebenso könnten Unternehmen aus dem Bergbau, in der Gas- oder Ölindustrie zu Ihren
Kunden zählen. Gleiches gilt, wenn Sie Rettungskräfte wie Feuerwehren, Abenteuerparks etc. zu Ihrem
Kundenkreis zählen können.
Trainings
Sie trainieren und schulen die Menschen, die schwierige Situationen in der Höhe und Tiefe zu bewältigen
haben. Ihre Trainings entsprechen den gesetzlichen vorgeschriebene Standards oder gehen sogar darüber hinaus.
Sie sind uns ebenfalls gerne willkommen.
Ihr Fokus: Sie möchten den Kunden „Best-of-Class“ Produkte und echte Innovationen liefern, die gerade in
Extremsituationen so sicher und zuverlässig funktionieren, wie man es von Ihnen erwartet. Ihre Trainings geben
den Menschen die Gewissheit, dass Sie auch schwierigste Lagen sicher bewältigen können.
Schritte zur Zusammenarbeit
Schritt 1:
Registrierung als spezialisiertes Fachhandelsunternehmen.
Erforderliche Registrierungsunterlagen als neues Fachhandelsunternehmen
Für die Registrieung sind folgende Unterlagen erforderlich
•
Gewerbenachweis
o
Bei Einzelunternehmen: Bei GbR-Gesellschaften (von jedem Gesellschafter muss ein separater
Gewerbenachweis vorliegen.)
o
Wir akzeptieren nur Unterlagen mit einem Stempel / Siegel der zuständigen Behörde oder Gemeinde
•
Handelsregisterauszug bei GmbH, AG, KG, OHG, UG oder Ltd.
Konditionen als ein neues Fachhandelsunternehmen.
Mit der Registrierung bieten wir Ihnen als neues Fachhandelsunternehmen folgende Zahlungsmodalitäten:
•
SEPA-Firmenlastschriftverfahren mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen
(eine positive Bonitätsprüfung vorausgesetzt)
Das Mandat erhalten Sie nach erfolgreicher Bonitätsprüfung
•
Alternativ die Einrichtung eines Kundenkontos gegen Vorkasse oder Barnachnahme. Bei diesen
Zahlungsbedingungen steht Ihnen zusätzlich bei Onlinebestellungen die Zahlung per Kreditkarte, Paypal
oder SOFORT Überweisung zur Verfügung.
© 2019
SHE Solution GmbH & Co. KG
Im Sundernkamp 2, 32130 Enger, Germany
+49 (0) 5224 9393 850
Fax
+49 (0) 5224 9393 852
info(at)she-solution.de
http://www.she-solution.de
Schritt 2:
Abschluß des SHE Solution Partnervertrages.